Wir übernehmen Verantwortung
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, heute so zu leben, dass auch künftige Generationen ein gutes Leben führen können. Dafür ist eine ausgewogene Berücksichtigung ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Faktoren unerlässlich.
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen berücksichtigen wir die sozialen und ökologischen Auswirkungen unserer Entscheidungen und tragen so aktiv zu einer nachhaltigen Entwicklung bei.
Umwelt
Ökologische Nachhaltigkeit ist fest in unseren Unternehmenswerten verankert. Dies spiegelt sich sowohl in unseren Geschäftsmodellen als auch in der Gestaltung unserer Standorte wider.
Wir schonen Ressourcen und fördern die Kreislaufwirtschaft durch IT-Refurbishment und den Verkauf von gebrauchten, wiederaufbereiteten Produkten. Ressourcen schonen wir auch durch IT Test- und Leihstellungen, mit denen wir Unternehmen helfen, von Anfang an die richtige Kaufentscheidung zu treffen.
Mit der ökologischen und nachhaltigen Gestaltung unserer Grün- und Außenanlagen schaffen wir nicht nur ein angenehmes Umfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch Raum für Kleintiere wie Igel, Vögel und Insekten. So finden sich in unserem Firmengarten alte Apfelbäume, Bienenstöcke und ein Teich.
Mit der schrittweisen Umstellung auf erneuerbare Energie, wie unseren 33 KW Peak Photovoltaikanlagen auf den Dächern unserer Lagerhallen und der schrittweisen Umstellung auf Elektrofahrzeuge, schaffen wir Energieeffizienz.
Soziales
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für uns als Unternehmen auch, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und uns aktiv für unser Gemeinwesen einzusetzen. Mit unserem Unternehmenssitz in Ostwestfalen-Lippe engagieren wir uns regional, um positive gesellschaftliche Veränderungen zu bewirken.
Wir schaffen ein integratives Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Alter die gleichen Chancen haben, sich zu entfalten und weiterzuentwickeln.
Mit unseren regelmäßigen IT-Spendenaktionen unterstützen wir soziale Einrichtungen wie Stiftungen und Tierheime in der Region und schonen gleichzeitig Ressourcen. Darüber hinaus unterstützen wir seit vielen Jahren das Kinderkrebsprojekt Fruchtalarm.
Governance
Grundlage unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Dazu gehört, dass wir die Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung anerkennen und unsere Stakeholder wo möglich einbeziehen.
Wir verstehen uns als Team und leben flache Hierarchien. Dadurch stärken wir unsere Unternehmensführung durch eine Vielzahl eigenverantwortlicher Abteilungen und sorgen so für transparente Entscheidungsprozesse, in die sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einbringen können.
Globale Nachhaltigkeitsziele
Mit den Sustainable Development Goals (SDGs) haben sich die Vereinten Nationen 17 globale Nachhaltigkeitsziele für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt. Mit diesem gemeinsamen Fahrplan sollen Wohlstand und Gesundheit für alle Menschen unter Berücksichtigung ökologischer Themen für alle Menschen gesichert werden. Auch wir als Unternehmen setzen uns für die Erreichung der SDGs ein und zeigen, wie wir sie umsetzen: